Brotkrumenpfad
News am Fachbereich
Virtueller Tag der offenen Tür am 17.03.2021
BACHELORSTUDIUM ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN
Live Meeting am 17.03.2021 von 11:30 - 12:15
Link: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=mc34e2c50707ac7a927f0371cabb077aa
Meeting-Nummer: 121 188 8999
Passwort: pQkq5H3RcZ3
LEHRAMTSSTUDIEN LATEIN / GRIECHISCH
Live-Meeting am 17.03.2021 von 11.30 - 12.00
Link: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=ma291f06f321a0ba440f60b6e0e14de44
Meeting number (access code): 121 368 0528
Meeting password: 3S2FwJECJv5
Neuerscheinung
Gedenkschrift für Wolfgang Wohlmayr, ArchaeoPlus 13 (2020)
Am 22. November 2018 ist Wolfgang Wohlmayr, Professor für Klassische Archäologie an der Paris Lodron Universität-Salzburg, im Alter von 59 Jahren völlig unerwartet verstorben. Ihm zu Ehren ist Ende 2020 eine Gedenkschrift, herausgegeben von Lydia Berger, Felix Lang, Claus Reinholdt, Barbara Tober und Jörg Weilhartner, als Band 13 in der Reihe ArchaeoPlus erschienen. Die Publikation umfasst 52 Beiträge von insgesamt 64 Autorinnen und Autoren (siehe Inhaltsverzeichnis) und bietet ein breit gestreutes geographisches und chronologisches Themenspektrum, das von der ägäischen Bronzezeit über das klassische Griechenland und Rom sowie die provinzialrömische Archäologie bis zu kunstgeschichtlichen Themen der Neuzeit reicht. Schwerpunkte bilden die griechische und römische Plastik, die antike Bildkunst, die Antikenrezeption sowie Ägina und die Provinz Noricum. Wenn Sie die Gedenkschrift erwerben möchten, können Sie den Band zum ermäßigten Preis von 20 Euro in der Bibliothek der Klassischen Archäologie abholen oder wir schicken Ihnen das Buch inkl. Porto um 25 Euro zu (archaeometrie(at)sbg.ac.at).
Neuerscheinung
Römische Landwirtschaft
Beiträge der AG Römierzeit auf der Verbandstagung des WSVA und des MOVA, Würzburg, 1.-2. April 2019
ArchaeoPlus 12 (2020)
neues Interreg-Projekt
Living Danube Limes - Projekt (LDL)
Online-Vortragsreihe
Zirkel Kurzvorträge online - Serie 2: Es muss nicht immer Klassik sein
Begrüßung – Heinrich Schmidinger
Odysseus, ein Versager? - Georg Nightingale
Wulfilas Bibel. Gotische Literatur und lateinische Spätantike – Manfred Kern
Mi 20.01.2021, ab 17.30
Informationen zum Zirkel Antike Salzburg, weitere Veranstaltungshinweise sowie vergangene Vorträge dieser Reihe zum Nachhören und -sehen finden Sie auf der Homepage:
http://zirkel-antike-salzburg.sbg.ac.at/index.html
SN-Artikel zum Facebook-Post
Ein Post auf der Facebookseite unseres Fachbereichs, die durch Dr. Rafal Matuszewski betreut wird, zog die Aufmerksamkeit zahlreicher Facebookuser auf sich. Durch das Posting konnten viele neue Abonnenten gewonnen werden. Die Salzburger Nachrichten veröffentlichten dazu diesen Artikel:
Der Sturm des Kapitols hat eine lange Geschichte
Neuerscheinung