Brotkrumenpfad
KATHOLISCHE RELIGION, MASTERSTUDIUM LEHRAMT

Dauer / ECTS | 8 Semester / 240 ECTS |
Akademischer Grad | Bachelor of Education (BEd) |
Fakultät | Katholisch-Theologische Fakultät |
Fachbereich | Theologie |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | 518 |
Voraussetzung | Abschluss des fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums Lehramt (Allgemeinbildung) im Entwicklungsverbund „Cluster Mitte“ oder eines anderen fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung |
Was lerne ich?
Das Studium vertieft exemplarisch grundlegende theologische Fragestellungen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf der pädagogischen Ausbildung.
Welche Berufsbilder gibt es für mich?
Unterricht an sämtlichen Schultypen
Warum soll ich in Salzburg studieren?
Die Katholisch-Theologische Fakultät Salzburg bietet Ihnen einen universitären Ort, der im Zentrum einer der schönsten Städte Europas liegt und der sich den globalen Herausforderungen des heutigen Lebens stellt. Mit dem Fakultätsschwerpunkt "Theologie Interkulturell und Studium der Religionen" legen wir einen Fokus auf unterschiedliche kulturelle und religiöse Kontexte sowie die Bedeutung des Glaubens für die gegenwärtige postsäkulare Gesellschaft. Die Zufriedenheit der Studierenden liegt der Fakultät am Herzen. Kleine Kurse, gute Betreuung und eine persönliche Atmosphäre tragen dazu bei.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Es werden zwei Studienfächer (je 18 ECTS-Anrechnungspunkte) in frei wählbarer Kombination oder ein Studienfach und eine Spezialisierung (je 18 ECTS-Anrechnungspunkte) studiert. Die Spezialisierung Schule und Religion kann nur mit dem Studienfach Katholische Religion kombiniert werden. Außerdem umfasst das Masterstudium Freie Wahlfächer (4 ECTS), Allgemeine Bildungswissenschaftliche Grundlagen (20 ECTS), pädagogisch-praktische Studien in Form eines Masterpraktikums (30 ECTS), die Masterarbeit inkl. Begleitlehrveranstaltung (24 ECTS) und die Masterprüfung (6 ECTS).
Ansprechperson
- Universitätsplatz 1
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 662 8044-2776
- Fax:
- +43 662 8044-0001