Brotkrumenpfad
Aktuelle Informationen des Büros für Internationale Beziehungen
Brexit
04.01.2021 |
---|
Seit dem 1. Jänner 2021 gilt ein neues Abkommen für die Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union. Die Abteilung für Internationale Beziehungen erarbeitete u.a. in diesem Zusammenhang ein Dokument mit den wichtigsten Informationen über Neuerungen, was die Einreise oder den Aufenthalt von britischen Staatsangehörigen nach/in Österreich, weiterführende Links zur Planung eines Studien- oder Forschungsaufenthalts in Großbritannien, den Plan der britischen Regierung was die Assoziierung des Vereinigten Königreichs an Horizon Europe betrifft uvm. Wir beziehen uns bei diesem Dokument bestmöglich auf offizielle Quellen (Websites) über Updates und Auswirkungen des neuen Handelsabkommens, von Post-Brexit - Es ist daher Work in Progress. Entwurf: Infos zum Brexit nach dem 1. Jänner 2021 Umso mehr freuen wir uns über Ihre Kommentare, Erweiterungsvorschläge und Rückmeldungen - unter international(at)sbg.ac.at Herzliche Grüße, Peter Mayr |
Aktuelle Informationen zu COVID-19
04.12.2020 |
---|
Distance Learning auch nach Weihnachten Die Corona-Situation erfordert weiterhin eine Einschränkung der Präsenzlehre. Dies bedeutet, dass die seit 19. Oktober geltenden Verschärfungen mit der Umstellung von Präsenzlehre auf Distance Learning nun für die Dauer des gesamten Wintersemesters gelten. Es gelten wenige Ausnahmen:
Nähere Details folgen laufend auf der Website der Universität Salzburg bzw. auf unseren Seiten zu entnehmen. Wir bitten Sie alle um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Die Universität Salzburg empfiehlt bei der Planung einer Reise (nach Salzburg/Österreich oder ins Ausland) die allgemeine Infektionslage (https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019) sowie die Reisewarnungen https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/ zu beobachten. Bei Bedarf steht Ihnen die psychologische Studierendenberatung kostenlos zur Verfügung. Für Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren. |
FAQs zu COVID-19
Unsere FAQs zur COVID-19 Situation für Incoming- und Outgoing-Austauschstudierende in deutscher und englischer Sprache finden Sie hier.
FAQs COVID-19 (werden gerade aktualisiert)
JSPS-Programme (2021 – 2022)
JSPS-Programme (Japan Society for the Promotion of Science) für Postdoctral Fellowships und Invitational Fellowships ( 2021 – 2022) sind ab sofort geöffnet.
Antragsfristen für JSPS-Programme (2021-2022)
Antragsrichtlinie JSPS-Programme
Da die Anträge von den Antragssteller/innen in Japan („host researcher“) an JSPS eingereicht werden müssen, bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen der Gastinstitute vor dem jeweiligen Termin liegen.
JSPS Bonn Office: Wissenschaftszentrum, PF 20 14 48, 53144 Bonn
Tel.: 0228 375050, Fax: 0228 957777
E-Mail: bonn-info@overseas.jsps.go.jp
Förderprogramm APPEAR III 2020 bis 2027
Der OeAD wird mit Beginn Projekte ausschreiben, die auf die Stärkung der institutionellen Kapazitäten in Hochschulbildung und Entwicklungsforschung in und mit Burkina Faso, Äthiopien, Uganda, Mosambik, Bhutan, Palästina, Armenien, Georgien sowie mit Albanien, mit dem Kosovo (besondere Anforderungen gelten) und mit der Republik Moldau abzielen. Ausschreibungen starten mit Anfang 2021.
Das Gesamtbudget für die kommende Periode (2020-2027) beträgt etwa 19 Millionen Euro. 75 Prozent des Gesamtbudgets werden für Projekte und 25 Prozent für Master- und Doktoratsstipendien ausgegeben.
Weitere Informationen über allgemeine Änderungen im Vergleich zu vorherigen APPEAR Programmen, thematische Schwerpunkte, Förderinstrumente, Leitprinzipien, besondere Anforderungen Albanien und Kosovo sowie Fördermöglichkeiten finden Sie im Dokument Basic Information APPEAR III oder unter dem Link: https://appear.at/en/news/article/2020/12/appear-iii-new-programme-phase-starts-in-december-2020/
APPEAR Office at the Austrian Agency for International Cooperation in Education and Research (OeAD)
Ebendorferstrasse 7 1010 Vienna, Austria
E-mail: appear@oead.at
Web: www.appear.at
Tel: +43 1 534 08-0