Brotkrumenpfad
Uni Salzburg am "Digital Innovation Hub West" beteiligt
Das Projekt „Digital Innovation Hub West“ wird vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort gefördert. Beteiligt sind neben öffentlichen Kooperationspartnern auch Österreichs Universitäten und Fachhochschulen. Die Universität Salzburg ist ebenfalls an diesem Projekt unter Vertretung von Univ.-Prof. Dr. Andreas Uhl (Fachbereich Computerwissenschaften) beteiligt.
Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, das Know-how der Forschungseinrichtungen für heimische Betriebe zugänglich zu machen, um mit am Aufschwung- und Wachstumspotenzial der Digitalisierung zu profitieren. Das Bundesministerium stellt dafür fünf Millionen Euro zur Verfügung.
Die ExpertInnen des Digital Innovation Hub West befassen sich mit Themen wie Innovationsmanagment, IT-Qualität und Security, Data Science, Produktion sowie Tourismus und Gesundheit. Dazu gibt es Weiterbildungsangebote im Rahmen des Projektes, an dem sich Interessierte beteiligen können.
(V. l. n. r.): Walter Haas (ITG-Innovationsservice Salzburg), Ruth Breu (Universität Innsbruck), LRin Patrizia Zoller-Frischauf, BMin Margarete Schramböck, Tilmann Märk (Universität Innsbruck), Joachim Heinzl (Wirtschaftsstandort Vorarlberg WISTO), Marcus Hofer (Standortagentur Tirol) bilden „Allianz der Digitalisierung“
Fotonachweis: APA (OTS/Standortagentur Tirol)