Brotkrumenpfad
Profil
Mit dem strategischen Ausbau der Universität und einer damit verbundenen intensiven Investitionstätigkeit, einer markanten Reform des gesamten Lehr- und Ausbildungsangebotes schärft das Rektorat das Profil und sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Universität und des Universitätsstandortes Salzburg.
Forschungsgeleitete Lehre und national wie international anerkannte Forschung stehen im Mittelpunkt der Aufgaben. Mit ca 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca 18.000 Studierenden ist die Universität Salzburg eine der größten Institutionen in der Region.
Sie hat daher auch eine Leitbildfunktion und engagiert sich bei der Umsetzung gesellschaftlicher Ziele wie der Inklusion, der Frauen- und Gesundheitsförderung und dem Umweltschutz.
Das breite Fächerspektrum der Universität Salzburg reicht von Theologie über Rechtswissenschaften bis hin zu Naturwissenschaften sowie Kultur- und Gesellschaftswissenschaften. Besonderes Augenmerk wurde in den letzten Jahren auf das Lehramt gelegt. Nähere Informationen zur Organisation und Struktur der Universität Salzburg finden Sie hier.
Derzeit werden über 30 Studienrichtungen und ca. 80 Diplom-, Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudien angeboten; dazu kommt ein umfangreiches Angebot für lebenslanges Lernen in Form von zahlreichen Universitätslehrgänge und ein spezielles Angebot der „Universität 55+“.