Brotkrumenpfad
Kurse & Weiterbildung
Die Anforderungen an Doktorand/inn/en und Nachwuchswissenschaftler/innen nehmen zu. Für den erfolgreichen Verlauf des Doktoratsstudiums und der beruflichen Karriere sind oftmals Kenntnisse und Fähigkeiten relevant, die nicht umittelbar Bestandteil der fachlichen (Aus-)Bildung sind.
So empfiehlt auch die Östereichische Universitätenkonferenz in ihrem aktuellen Positionspapier zum Doktorat:
"Neben der fachspezifischen Bildung soll der Doktorand_in auch die Möglichkeit geboten werden, sich erweiterte Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen aneignen zu können, die sowohl für den Beruf als Wissenschafter_in/Künstler_in als auch in anderen gehobenen Positionen außerhalb des Hochschul-, Forschungs- und Kunstbetriebs von Relevanz sind und damit die Chancen der Absolvent_innen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen."
"Doktorand_innen sollten bei der Selbstreflexion betreffend ihrer Stärken und Schwächen zur Förderung ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung unterstützt werden."
Neben den Dissertant/inn/enseminaren und den Doktoratslehrveranstaltungen der Fakultäten und der Doctorate School PLUS können Doktorand/inn/en an der Universität Salzburg aus einem reichhaltigen Workshop-, Kurs- und Lehrangebot zu verschiedenen Themenbereichen schöpfen: