Brotkrumenpfad
Doktoratskollegs
Doktoratskollegs sollen "Ausbildungszentren für den hoch qualifizierten akademischen Nachwuchs aus der nationalen und internationalen Scientific Community bilden (...) und wissenschaftliche Schwerpunktbildungen an österreichischen Forschungsstätten unterstützen" (FWF).
Im europäischen Hochschulraum wird bereits seit längerer Zeit auf die Förderung strukturierter Doktoratsprogramme gesetzt (vgl. Salzburg Principles, EUA 2005 bzw. Salzburg II Recommendations, EUA, 2010), da diese den DoktorandInnen durch die enge Anbindung an die Scientific Community sowie durch intensive Begleitung eines Betreuerteams den idealen Rahmen für eine qualitativ hochwertige Doktoratsausbildung bieten.