Brotkrumenpfad
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist an einer Reihe von internationalen Vorzeigeprojekten durch die Fachbereiche und Zentren an der PLUS beteiligt.
Im Rahmen des Gastbesuchs von Frau Sektionschefin Mag. Barbara Weitgruber, MA, Leiterin der Sektion "Wissenschaftliche Forschung und Internationale Angelegenheiten im BMWFW" am 7. November 2016 stellte die Universität Salzburg aktuelle internationale Projekte vor.
Insgesamt präsentierten Vertreter aus 16 Fachbereichen 38 spannende Projekte, die nur einen Teil aller internationalen Projekte und Kooperationen darstellen.
Internationale Projekte der Fachbereiche
Fachbereich | Projekt | Ansprechperson | Kontakt |
---|---|---|---|
Altertumswissenschaft | Ägina Kolonna 2015 | Wolfgang Wohlmayr; Lydia Berger | wolfgang.wohlmayr@sbg.ac.at; Lydia.Berger@sbg.ac.at |
Anglistik & Amerikanistik | FWF-Elise-Richter Projekt V 462-G23 | Sarah Herbe | sarah.herbe@sbg.ac.at |
Bibelwissenschaft & Kirchengeschichte | Israel: A Multi-Cultural History in Religion(s) and Politics – What Can We Europeans Learn from This? | Renate Egger-Wenzel; Franz Kok | renate.egger-wenzel@sbg.ac.at; franz.kok@sbg.ac.at |
Biologie | NanoEIS > EC4 SafeNano; NanoTOES > PANDORA | Albert Duschl | albert.duschl@sbg.ac.at |
Biologie | QAinAL; Sihksu | Peter Eckl | peter.eckl@sbg.ac.at |
Chemie und Physik | nano to macro ("n2m") | Nicola Hüsing | nicola.huesing@sbg.ac.at |
Chemie und Physik | Joint Degree & International Master | cpm@sbg.ac.at | |
Chinazentrum | Judith Suchanek | judith.suchanek@sbg.ac.at | |
Germanistik | Stepan Elspaß | stephan.elspass@sbg.ac.at | |
Geschichte | Message from Abroad | Sylvia Hahn | sylvia.hahn@sbg.ac.at |