Brotkrumenpfad
Karriere-Mentoring III
Bewerbungen für den nächsten Durchgang von Karriere_Mentoring III sind ab sofort möglich!
Im September 2019 startet der nächste Durchgang von Karriere_Mentoring III, dem Karriereentwicklungsprogramm für Wissenschafterinnen (Dissertantinnen und Habilitandinnen) der Universitäten Krems, Linz und Salzburg. Über fachspezifische Mentoringbeziehungen sowie in einem Lehrgang für Dissertantinnen und einem Campus für Habilitandinnen werden die teilnehmenden Mentees in ihrer Laufbahnplanung gestärkt. Ziel des Programms ist es, zur Erhöhung der Anzahl von Frauen in wissenschaftlichen Führungspositionen beizutragen. Nähere Infos finden Sie unter www.jku.at/karrierementoring.
Bewerbungen (ausgefüllter Bewerbungsbogen) bitte an janet.reznicek(at)sbg.ac.at bis einschließlich 8. Mai 2019.
Abschluss: Karriere_Mentoring III 2019
Nach einer Laufzeit von knapp eineinhalb Jahren fand am Donnerstag, den 28. Februar in der kleinen Bibliotheksaula die Abschlussveranstaltung des 1. Durchlaufes des Karriere_Mentoring III Förderprogramms statt. Die Mentees und MentorInnen bestätigten die Effizienz dieses einzigartigen Förderprogramms für Wissenschafterinnen und zeigten sich voll begeistert über das gelungene Abschlussfest.
Mit Karriere_Mentoring III starteten im Jahre 2017 die Universitäten Linz, Salzburg und Krems gemeinsam ein neu überarbeitetes Karriereentwicklungsprogramm für Wissenschafterinnen. Ziel dieses Programms ist es, zur Erhöhung der Anzahl von Frauen in wissenschaftlichen Führungspositionen beizutragen und die teilnehmenden Dissertantinnen und Habilitandinnen über fachspezifische Mentoringbeziehungen, Einzelcoachings, zielgruppenorientierte Seminarangebote und gemeinsame Rahmenveranstaltungen in ihrer Laufbahn zu stärken.
Neben qualifizierten jungen Wissenschaftlerinnen der drei Universitäten nahmen hochkarätige MentorInnen aus dem In- und Ausland an der Veranstaltung teil. Tagsüber fanden Workshops für Dissertantinnen und Habilitandinnen statt, sowie eine Mentoring Lounge für die am Programm teilnehmenden MentorInnen. Den Höhepunkt bildete am Abend ein gemeinsames Dinner, bei dem fleißig vernetzt wurde und die Mentees sich sowohl untereinander als auch bereits mit ihren MentorInnen austauschen konnten.
Das Programm Karriere_Mentoring III läuft über zwei Jahre und bietet neben fachlichem face-to-face-Mentoring und Einzelcoaching eigene Seminare für die jeweilige Zielgruppe der Dissertantinnen und Habilitandinnen. So werden die teilnehmenden Mentees in ihrer Karriereetappe vielseitig gestärkt und in ihrer individuellen Laufbahnplanung professionell unterstützt. Ein gemeinsames Rahmenprogramm bietet Raum für Austausch über Fachbereiche und Karrierestufen hinweg und stärkt die interuniversitäre Vernetzung. Ziel des Programms ist es, zur Erhöhung der Anzahl von Frauen in wissenschaftlichen Führungspositionen beizutragen.
Das Programm zum Download finden Sie hier.
KARRIERE_MENTORING III
Karriereentwicklungsprogramm der Universitäten Linz, Salzburg und Krems 2017 - 2019
Die Universitäten Krems, Linz und Salzburg starten 2017 mit einem neuen gemeinsam überarbeiteten Karriereentwicklungsprogramm für Wissenschafterinnen.Über fachspezifische Mentoringbeziehungen und Einzelcoachings sowie über jeweils eigene Seminarangebote für Dissertantinnen und Habilitandinnen werden die teilnehmenden Mentees in ihrer Laufbahnplanung gestärkt. Ein gemeinsames Rahmenprogramm bietet Raum für Austausch über Fachbereiche und Karrierestufen hinweg und stärkt die interuniversitäre Vernetzung.
Ziel des Programms ist es, zur Erhöhung der Anzahl von Frauen in wissenschaftlichen Führungspositionen beizutragen. Hierfür bietet das Karriereentwicklungsprogramm den teilnehmenden Wissenschafterinnen breite Möglichkeiten der wissenschaftlichen Karriereförderung.
Nähere Informationen finden Sie hier