Brotkrumenpfad
KATHOLISCHE RELIGIONSPÄDAGOGIK, BACHELORSTUDIUM

Dauer / ECTS | 6 Semester / 180 ECTS |
Akademischer Grad | Bachelor of Religious Education - University (B.Rel.Ed.Univ.) |
Fakultät | Katholisch-Theologische Fakultät |
Fachbereich | Theologie |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | 193 |
Voraussetzung | Matura oder gleichwertiger Schul- bzw. Ausbildungsabschluss |
Was lerne ich?
Das Studium (Bachelor/Master) bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Inhalte des christlichen Glaubens und seine Ausgestaltungen in Geschichte und Gegenwart. Ergänzend werden die Grundzüge anderer Religionen, Spiritualitäten und Weltanschauungen erarbeitet.Studierende erlernen verschiedene wissenschaftliche Methoden zur Erschließung von Texten aus Bibel und Tradition. Damit wird ihre Argumentations- und Urteilsfähigkeit in kirchlichen und gesellschaftlichen Diskussionen gestärkt. Durch ihre Ausbildung können sie Menschen bei ihren Fragen nach Glauben, Sinn und Glück begleiten. Die nötige Schulpraxis erhalten Studierende an der universitätseigenen „School of Education“.
Welche Berufsbilder gibt es für mich?
ReligionslehrerIn an Schulen (HS, NMS, Gymnasium, BMS, BHS), kirchliche Handlungsfelder wie z. B. PastoralassistentIn, Krankenhausseelsorge, Jugendarbeit, NGOs etc.
Warum soll ich in Salzburg studieren?
Die Katholisch-Theologische Fakultät Salzburg bietet Ihnen einen universitären Ort, der im Zentrum einer der schönsten Städte Europas liegt und der sich den globalen Herausforderungen des heutigen Lebens stellt. Mit dem Fakultätsschwerpunkt "Theologie Interkulturell und Studium der Religionen" legen wir einen Fokus auf unterschiedliche kulturelle und religiöse Kontexte sowie die Bedeutung des Glaubens für die gegenwärtige postsäkulare Gesellschaft. Die Zufriedenheit der Studierenden liegt der Fakultät am Herzen. Kleine Kurse, gute Betreuung und eine persönliche Atmosphäre tragen dazu bei.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik
Basismodul mit STEOP (Studieneingangs- und Orientierungsphase) | 10 ECTS |
Fachwissenschaftliche Grundkurse | 106 ECTS |
Thematisches Modul | 9 ECTS |
Fachdidaktik, Bildungswissenschaft und Schulpraxis | 40 ECTS |
Bachelormodul | 15 ECTS |
Summe | 180 ECTS |
Ansprechperson
- Universitätsplatz 1
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 662 8044-2776
- Fax:
- +43 662 8044-0001