Brotkrumenpfad

Tagungen Fachbereich Germanistik
Online-Tagung
Friderike ›Zweig‹ und weibliche Intellektualität im frühen 20. Jahrhundert
Friderike Zweig (geborene Burger, verheiratete und geschiedene Winternitz) kennt man heute vor allem als die erste Frau des Weltautors Stefan Zweig. Kaum bekannt ist hingegen ihr eigenes Wirken als Schriftstellerin, Journalistin, Übersetzerin, Friedensaktivistin u.v.m. Der 50. Todestag im Januar 2021 wird zum Anlass genommen, ihr Leben und Werk im Rahmen der Tagung "Friderike ›Zweig‹ und weibliche Intellektualität im frühen 20. Jahrhundert" umfassend in den Blick zu nehmen. Dabei gerät, wenn es darum geht, Friderike ›Zweig‹ als Künstlerin und Geistesarbeiterin zu begreifen, eine ganze Generation von Frauen in den Fokus. Allgemeine sozial- und diskursgeschichtliche Fragestellungen nach den Voraussetzungen weiblicher Kreativität und Intellektualität in der Moderne bilden die Grundlage dafür. So soll mit Blick auf die Literatur- und Kulturgeschichte Friderike ›Zweigs‹ Potential im Kontext weiblicher Emanzipationsbewegungen herausarbeitet werden.
Eine Kooperation von Stefan Zweig Zentrum, FB Germanistik und Schwerpunkt Wissenschaft & Kunst
Konzept, Organisation: Deborah Holmes / Martina Wörgötter
Information: deborah.homes(at)sbg.ac.at, martina.woergoetter(at)sbg.ac.at
Mit Unterstützung von Land Salzburg
Online Teilnahme
- Meeting-Link: https://uni-salzburg.webex.com/uni-salzburg/j.php?MTID=mdb2b94fe26b374a75d30179b4d345b04
- Meeting-Kennnummer: 121 894 0804
- Passwort: CpJYBYE3D3
Double Standards: Codified norms and norms of usage in European languages (1600 – 2020)
The international conference Double Standards: Codified norms and norms of usage in European languages (1600 – 2020) scheduled for 16th and 17th April at the University of Salzburg, will take place at a later date, which will be announced shortly.
Organisers: Stephan Elspaß, Imke Mendoza, Bernhard Pöll, Erik Schleef
Further information: https://www.lingconf.eu

Mehr erfahren: www.uni-salzburg.at/igdd2021