Brotkrumenpfad
RECHTSWISSENSCHAFTEN, DOKTORATSSTUDIUM

Dauer / ECTS | 6 Semester / 180 ECTS |
Akademischer Grad | Doktorin bzw. Doktor der Rechtswissenschaften (Dr.iur.) |
Fakultät | Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Fachbereich | Recht und Wirtschaft |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | D 796 200 |
Voraussetzung | § 64 Abs. 4 UG 2002 idgF |
Vermitteltes Wissen
Dieses Doktoratsstudium baut auf den im Diplomstudium der Rechtwissenschaften gewonnenen wissenschaftstheoretischen Kenntnissen auf und dient der Vertiefung in speziellen Fächern sowie der individuellen methodischen Perfektionierung. Die Doktorandinnen und Doktoranden erlangen die Fähigkeit zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit sowie der akademischen Weiterentwicklung ihres Fachgebiets. Als Nachweis dafür dient die Verfassung einer Dissertation als eigenständige wissenschaftliche Leistung.
Berufsbilder
Wissenschaft und Lehre an Hochschulen
Vorteile des Standortes Salzburg
Die Rechtwissenschaftliche Fakultät bietet, neben der hervorragenden Ausbildung, ein Studium in einem einzigartigen Ambiente in historischen Gebäuden und mit modernen Mitteln. Hervorzuheben ist vor allem die hervorragende persönliche Betreuung und Beratung.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Doktoratsstudium Rechtswissenschaften
DissertantInnenseminare | 10 ECTS |
Lehrveranstaltungen | 10 ECTS |
Sonderleistungen | 10 ECTS |
Dissertation | 150 ECTS |
Summe | 180 ECTS |
Ansprechperson
- Kapitelgasse 5-7
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 662 8044-3624
- Fax:
- +43 662 8044-0001