Brotkrumenpfad
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN, DOKTORATSSTUDIUM

Dauer / ECTS | 6 Semester / 180 ECTS |
Akademischer Grad | Doktor bzw. Doktorin der Wirtschaftswissenschaften (Dr.rer.oec.) |
Fakultät | Rechtswissenschaftliche Fakultät |
Fachbereich | Sozial- und Wirtschaftswissenschaften |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | 796 305 |
Voraussetzung | § 64 Abs 4 UG idgF |
Vermitteltes Wissen
Das Doktoratsstudium vermittelt ein umfassendes, spezialisiertes und systematisches Wissen einer wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin (BWL oder VWL). Die Absolventinnen und Absolventen erlangen umfassende Fertigkeiten zur Identifizierung neuartiger Problemstellungen der fachbezogenen Forschung sowie die Fähigkeit, diese unter Reflexion der möglichen gesellschaftlichen und kulturellen Auswirkungen zu analysieren. Entsprechende Lösungen werden unter Anwendung des wirtschaftswissenschaftlichen Methodeninstrumentariums entwickelt. Außerdem eigenen sich die Doktorandinnen und Doktoranden die akademischen Voraussetzungen an, um selbständig zur Erweiterung des Wissens beizutragen.
Berufsbilder
Akademische Forschung, öffentliche Unternehmen und Privatwirtschaft, Selbständigkeit (z.B. Personal-, Vermögens- oder Steuerberatung)
Vorteile des Standortes Salzburg
Salzburg ist geografisch günstig gelegen, ihre Universität ist international orientiert und eine ihrer Stärken liegt auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Der Fachbereich für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ist gut im internationalen Forschungsnetzwerk angebunden und weist vielfältige Kooperationen zu den wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der umliegenden Universitäten auf.
Wie ist das Studium aufgebaut?
Doktoratsstudium Wirtschaftswissenschaften
DissertantInnenseminare | 10 ECTS |
Lehrveranstaltungen | 10 ECTS |
Sonderleistungen | 10 ECTS |
Dissertation | 150 ECTS |
Summe | 180 ECTS |
Ansprechperson
- Residenzplatz 9
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 662 8044-3703
- Fax:
- +43 662 8044-0001