Brotkrumenpfad
Health Care Management (HCM)
Dauer | 2 Semester |
Veranstaltungsort | Marburg b. Frankfurt; Salzburg; Berlin |
ECTS | 40 ECTS |
Kosten | 6.900 Euro |
Ziele und Nutzen
Ziel des Lehrganges ist die Vermittlung von Analyse-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenzen für die Übernahme von Führungsaufgaben im Gesundheitswesen. Die TeinehmerInnen werden darauf vorbereitet, zentrale Aspekte und Methoden des modernen Managements auf komplexe Aufgaben- und Problemstellungen in Gesundheitseinrichtungen anzuwenden. Gleichzeitig werden soziale Kompetenzen soweit unterrichtet, dass die konstruktive Auseinandersetzung mit der eigenen Wirksamkeit als Führungskraft die Optimierung des eigenen Führungsverhaltens ermöglicht. Der internationale Charakter des Kurzlehrgangs wird von internationalen Lehrveranstaltungs-Standorten verbunden mit international tätigen ReferentInnen und einem internationalen Kreis an TeilnehmerInnen geprägt.
Zielgruppe
MedizinerInnen, die sich Kompetenzen im Managementbereich aneignen möchten, als auch Führungs-, Schlüssel- und Nachwuchsführungskräfte, die im Gesundheitswesen der pharmazeutischen Industrie oder im medizinisch-technischen Bereich tätig sind bzw. ihre berufliche Zukunft in diesen Tätigkeitsfeldern sehen.
Inhalte
Strategisches und operatives Health Care Management, Instrumente des Health Care Managements, Personalmanagement, Employer Branding, Health Care Marketing, Qualitätsmanagement, Patientensteuerung sowie Klinikführung, medizinischer Systemvergleiche.
Kontakt
Mag. Sandra Wöß
SMBS
University of Salzburg Business School
Sigmund-Haffner-Gasse 18
5020 Salzburg
sandra.woess(at)smbs.at
+ 43 (0)676-882222-20