Brotkrumenpfad
PHILOSOPHIE AN DER KULTUR- UND GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTÄT, DOKTORATSSTUDIUM

Dauer / ECTS | 6 Semester / 180 ECTS |
Akademischer Grad | Doktor/in der Philosophie (Dr. phil.) |
Fakultät | Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät |
Fachbereich | Philosophie |
Studienart | Vollzeit |
Studienkennzahl | 796 500 |
Voraussetzung | Vollendetes Diplom/-Masterstudium in gleicher / gleichwertiger Fachrichtung |
Vermitteltes Wissen
Kenntnisse: Hervorragende Kenntnisse in einem der an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg vertretenen wissenschaftlichen Fächer als Einzelfach oder als Komponente interdisziplinärer Forschung. Fertigkeiten: Die Fähigkeit, ausgewählte Methoden eines der an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät vertretenen Fächer adäquat anzuwenden; die Fähigkeit, relevante Fragestellungen der Forschung selbständig zu bearbeiten und den Erkenntnisstand dadurch im jeweiligen Fach voranzubringen. Weitere Kompetenzen: Fachwissenschaftliche Innovationsfähigkeit; die Fähigkeit, Fachdiskurse kritisch zu analysieren und zu bewerten; wissenschaftliche Integrität bei der Entwicklung neuer Ideen oder Methoden in Forschungs- oder Lernkontexten.
Berufsbilder
Eigenständige wissenschaftliche Tätigkeiten an Universitäten oder anderen Forschungseinrichtungen
Vorteile des Standortes Salzburg
Interdisziplinäre Vernetzung über die Doctorate School PLUS; Individuelle Betreuung durch fachlich ausgewiesene Professorinnen und Professoren
Wie ist das Studium aufgebaut?
Doktoratsstudium Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät
Modul 1: DissertantInnenseminare | 8-12 ECTS |
Modul 2: Lehrveranstaltungen | 8 ECTS |
Modul 3: Sonderleistungen | max. 14 ECTS |
Dissertation | 130 ECTS |
Disposition | 12 ECTS |
Dissertationsverteidigung | 8 ECTS |
Summe | 180 ECTS |
Ansprechperson
- Erzabt Klotzstraße 1/III
- 5020 Salzburg
- Tel:
- +43 662 8044-4467
- Fax:
- +43 662 8044-0001