Brotkrumenpfad

Praktika für Gender Studies-Student*innen in Salzburg
In Zusammenarbeit mit Salzburger Einrichtungen ist eine Broschüre entstanden, die Studierenden einen Überblick über Praktikumsmöglichkeiten in geschlechtersensiblen Bereichen geben soll. Die Palette reicht von Einrichtungen an der Universität Salzburg und in sozialpädagogischen Feldern über Interessensvertretungen, Institutionen des Landes und der Stadt Salzburg bis hin zu Kulturbetrieben und politischen Parteien.
Diese Praktika sind im Ausmaß von 200 Stunden im Modul „Praxisfeld Gender Studies“ für die Studienergänzung Gender Studies anrechenbar. Das Praxismodul im Lehrangebot der Gender Studies fungiert als Verbindungsglied zu politischer, sozialer und kultureller Praxis. Neben dem Erwerb von Fachwissen haben Studierende die Möglichkeit, soziale Kompetenzen zu erweitern und zu reflektieren.
Nähere Informationen zu den Praktikumsmöglichkeiten sowie zur Anrechnung erhalten Sie bei uns im gendup.
Hier können Sie die Broschüre downloaden!
Die Absolvierung eines Praktikums unterstützt folgende Qualifikationen:
- Sammeln von Praxiserfahrung außerhalb des universitären Feldes
- Auseinandersetzung mit praxisorientierten Themenstellungen
- Kennenlernen und Erproben anderer Techniken und Methoden
- Selbständiges Arbeiten unter qualifizierter Begleitung
- Erhöhung der Berufschancen aufgrund praktischer Erfahrungen
Für Fragen und weiterführende Informationen steht Ihnen das gendup Team gerne zur Verfügung!