Brotkrumenpfad

Seit Wintersemester 2016/2017 wird das Angebot zur Weiterbildung in der Vermittlung von Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache als Studienergänzung strukturiert. |
STUDIENERGÄNZUNG „Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ)“
Achtung: Für Studierende des Bachelor- und Masterstudiums Germanistik kann die Ausstellung eines Zertifikats erst bei Abschluss des Studiums erfolgen (jedoch nur solange eine aufrechte Immatrikulation vorliegt). Da ein Teil der erforderlichen Lehrveranstaltungen auch im Bereich der Pflicht- bzw. Wahlpflichtfächer des Germanistikstudiums anerkannt werden kann, ist die Ausstellung der Zertifikate erst möglich, wenn sichergestellt ist, dass die für die Studienergänzung erforderlichen Lehrveranstaltungen im Rahmen der freien Wahlfächer absolviert wurden. Für Lehramtsstudierende des Faches Deutsch oder für Studierende anderer Fächer können die Zertifikate ausgestellt werden, wenn die notwendigen Lehrveranstaltungen erfolgreich absolviert wurden, spätestens aber mit Abschluss des Studiums (aufrechte Immatrikulation erforderlich). |
Informationen zum MODUL „DaF/DaZ“ (auslaufend) ·
|