Brotkrumenpfad
Ausweis für Studierende
Die Uni Salzburg Card ist der Ausweis für Studierende im Scheckkartenformat.
Die Gültigkeit kann an den Servicepoints verlängert werden (nur mit gültiger Inskription).
Funktionen und Sicherheit
Der Ausweis für Studierende im Scheckkartenformat. Neben seiner Funktion als amtlicher Lichtbildausweis - Identifizierung der Studierenden sowohl universitätsintern (Bestätigung der Zugehörigkeit und Inskription im jeweiligen Semester für die Lehrveranstaltungs- und Prüfungsanmeldung, ÖH-Wahlen, Bibliotheksausweis) als auch extern (Vergünstigungen für Studierende) - bietet der Ausweis für Studierende allen Studierenden, unabhängig von Büro- und Öffnungszeiten, verschiedene Dienstleistungen der Universität in Anspruch zu nehmen. Dies erfolgt an sog. ServicePoints (öffentlich aufgestellte Selbstbediengungsplatz für Studierende).
Den Ausweis für Studierende erhalten alle Studierende anlässlich der Erstzulassung bei ihrer persönlichen Einschreibung in der Studienabteilung. Die Ausstellung ist kostenlos. Bei Verlust, Diebstahl oder unsachgemäßer Handhabung wird für die Duplikatsausstellung ein Kostenersatz eingehoben (Antrag um Duplikatsausstellung)
Funktionen
Der Ausweis für Studierende ermöglicht
- die Verlängerung der Gültigkeit des Ausweises an den ServicePoints
- in der Universitätsbibliothek die Nutzung als Bibliotheksausweis
- Kopieren auf allen Kopier- und Druckgeräten der Universität Salzburg
Sicherheit
Auf dem Chip des Ausweises sind keine weiteren personenbezogenen Daten gespeichert, als jene, die aufgedruckt sind.
Service Points
Die Aktivierung des Ausweises für Studierende erfolgt in der Nacht nach der Ausstellung. Ab dem Tag der Aktivierung ist die Nutzung der Kopier- und Druckgeräte möglich.
Standorte und AnsprechpartnerIn:
Fakultät Unipark (2)
Erzabt-Klotz-Straße 1; 2. Stock u. 3. Stock
AnsprechpartnerIn: Hausdienst (DW: 6850)
Naturwissenschaftliche Fakultät
Hellbrunnerstr. 34, Eingang zur Bibliothek
AnsprechpartnerIn: MitarbeiterIn Bibliothek
Kultur- und Gesellschaftswissenschaftl. Fakultät
Rudolfskai 42 Eingang Basteigasse Erzabt-Klotz-Straße 1
AnsprechpartnerIn: Zeitlhofer (DW: 6875)
Rechtwissenschaftliche Fakultät
Churfürststr. 1; Toskanatrakt, Durchgang zu den HS 202 und 203, Vorraum bei ÖH
AnsprechpartnerIn: Friedl-Bayer (DW: 6897)
Fakultät Computerwissenschaften
Jakob-Haringer-Str. 2; Haupteingang
AnsprechpartnerIn: Hausdienst (DW: 6835)
Fakultät Sport- und Bewegungswissenschaft
Schloss Rif, Rifer Schlossallee 49 1. Stock
AnsprechpartnerIn: Sekretariat (DW: 4850)
Studienabteilung
Kapitelgasse 4, erstes Foyer
Ansprechpartnerinnen: Backoffice (DW: 2256 oder 2262)
Problembehebung
Namensänderung oder Defekt der Karte: Kontakt mit Studienabteilung aufnehmen.
Bei Verlust oder Diebstahl muss ein Kostenersatz geleistet werden, siehe Antrag um Duplikatssausstellung
Druckerprobleme: Oben angeführte lokale AnsprechpartnerInnen bemühen.