Brotkrumenpfad
Wie schreibe ich mich ein?
Schritt 1 - onlineVORANMELDUNG
Zur Information: Die onlineVORANMELDUNG für das Wintersemester 2020/2021 beginnt erst ab 13. Juli 2020.
Die Termine für die onlineVORANMELDUNG werden alle zwei Wochen (donnerstags) freigeschalten.
- für alle Personen, mit EU-Reifezeugnis oder Äquivalent, die ein ordentliches Studium erstmals aufnehmen,
- StudienbewerberInnen mit ausländischen Reifezeugnissen bzw. Studienabschluss und Zulassungsbescheid des Vizerektors für Lehre,
- Interessierte am außerordentlichen Studium (Besuch einzelner Lehrveranstaltungen),
- TeilnehmerInnen an Universitätslehrgängen,
- Studierende anderer österreichischer Universitäten, die erstmals Lehrveranstaltungen mitbelegen werden.
Schritt 2 - Persönliche Einschreibung
Zur persönlichen Einschreibung sind folgende Originalunterlagen erforderlich:
- Gültiges Reisedokument (z.B. Reisepass oder Personalausweis)
- Reifeprüfungszeugnis (bzw. Nachweis der Studienberechtigung für die gewählte Studienrichtung)
- Zeugnis über Zusatzprüfungen (sofern für das gewählte Studium erforderlich)
- Zulassungsbescheid (wenn erhalten)
- Urkunde über Namensänderung (sofern nicht auf allen Urkunden Namensgleichheit besteht zB. Heiratsurkunde)
- Abgangsbescheinigung bei Übertritt von einer anderen österreichischen Universität
- Nachweis über die Matrikelnummer einer anderen österreichischen Universität, einer Pädagogischen Hochschule oder Fachhochschule (sofern vorhanden)
- Nachweis über die Sozialversicherungsnummer sofern in Österreich versichert (SV-Karte)
Studienbeitrag: Dieser ist erst nach der erfolgten Einschreibung zu entrichten. Die Zulassung zum Studium wird rechtswirksam mit dem Einlangen des Studienbeitrages.
Studienstart
Nach der persönlichen Einschreibung werden folgende weitere Kontakte empfohlen:
- Erstsemestrigenberatung & Tutorien, Studienrichtungsvertretungen (StRV): Journalzeiten beim Beratungszentrum der ÖH erfragen.
- Orientierungslehrveranstaltungen & Studieneingangsphase: Werden in der Regel in der ersten Unterrichtswoche des Wintersemesters angeboten
- Universitätsbibliothek (UB) www.uni-salzburg.at/bibliothek Entlehnberechtigung und Einführung in den Gebrauch des Ausleihsystems