Brotkrumenpfad
Zertifikat
Zertifikate sind eine Bescheinigung der Uni 55-PLUS über mindestens drei positiv bestandene Lehrveranstaltungen (LV).
An den Lehrveranstaltungen der Uni 55-PLUS können Sie mit oder ohne Prüfungen teilnehmen. TeilnehmerInnen, die sich dazu entschließen Leistungsnachweise (Zeugnisse) zu erwerben, haben darüber hinaus die Möglichkeit ihre erbrachten Leistungen durch ein Zertifikat zu dokumentieren.
Unter einem Zertifikat wird eine Bescheinigung der Uni 55-PLUS über mindestens drei positiv bestandene Lehrveranstaltungen (LV) verstanden. Der Nachweis für den Abschluss einer LV erfolgt durch den Leistungsnachweis (Zeugnis).
Ein Zertifikat kann unterschiedliche Studienleistungen bescheinigen:
- „Studium Generale“: d.h. ein Bündel fachlich unterschiedlicher LV ohne inhaltliche Schwerpunktbildung verteilt über verschiedene Studienfächer
- Individuelle Spezialisierung: innerhalb eines Studienfaches oder in mehreren Studienfächern
- Spezialisierung in einem Modul: Die zur Anrechnung für das Zertifikat eingereichten, positiv abgeschlossenen LV müssen innerhalb von fünf Jahren nach der ersten positiv abgeschlossenen LV erbracht werden. Die Formalien sind mit dem Büro der Uni 55-PLUS zu regeln.
ANTRAG für ein Zertifikat
Um ein Zertifikat zu beantragen, füllen Sie bitte das unter http://uni-55plus.sbg.ac.at/zertifikat aufrufbare Antragsformular aus. Sobald Sie am Ende des Formulars auf das Feld „Absenden“ klicken, werden die Daten automatisch ans Büro der Uni 55-PLUS weitergeleitet. Spätestens nach vier Wochen können Sie sich das Zertifikat im Büro der Uni 55-PLUS abholen (eine entsprechende Verständigung erfolgt per eMail an ihre studentische eMailadresse).
