Brotkrumenpfad
Animations-Filme: „Schlaf-Wach-Rhythmus“ und „Einschlaftipps“ für Studierende
Schlafstörungen gelten als „Volkskrankheit“ und erreichen in Krisenzeiten ihren Höhepunkt. Kerstin Hödlmoser und das Team des Schlaflabors an der Universität Salzburg (Fachbereich Psychologie/CCNS) sind im März einem Aufruf des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefolgt, Studierenden Informationen in Form von Kurztexten oder Videobotschaften zur Verfügung zu stellen.
Damit wollen wir Ihnen Empfehlungen im Umgang mit der aktuellen COVID-19-Krise in psychologischer/sozialer Hinsicht während der Schließungszeit der Unis zu vermitteln.
Unter folgendem Link finden Sie diese Videos zum Thema „Gesunder Schlaf-Wach-Rhythmus“ sowie „Ein-/Durchschlaftipps für einen besseren und erholsameren Schlaf“: https://vimeo.com/user12798068