Brotkrumenpfad
Willkommen am Fachbereich Geographie und Geologie
Der Fachbereich Geographie und Geologie umfasst natur- und sozialwissenschaftlich ausgerichtete Forschungsgruppen in drei Abteilungen.
Die Sozial- und Wirtschaftsgeographie bearbeitet Fragestellungen der geographisch ungleichen Entwicklung. Das umfasst soziale Ungleichheit und wirtschaftlich ungleiche Entwicklungen auf und zwischen allen geographischen Maßstabsebenen von lokal bis global.
Die Physische Geographie setzt sich mit Prozessen naturräumlicher Dynamiken in unterschiedlichen Landschaftstypen im Kontext spezifischer Mensch-Umwelt-Beziehungen auseinander. Das reicht von geomorphologischen Prozessen, über landschaftsökologische Fragestellungen bis hin zum Management von Stadtökosystemen.
Die Geologie verfolgt drei Tätigkeitsfelder. Sie erforscht die Struktur und Entwicklung von Gebirgen und den dazugehörigen Sedimentbecken, untersucht die Dynamik der oberflächennahen Prozesse in einer anwendungsbezogenen Perspektive und analysiert im Rahmen der Archaeometry & Cultural Heritage Computing archäologische Artefakte.
AKTUELL:
Geographies of Uneven Development - WORKING PAPERS
Die Arbeitsgruppen Sozial- und Wirtschaftsgeographie haben gemeinsam Woking Papers herausgebracht und stellen diese auf ihrer Homepage zur Verfügung.
NEUE STUDIENPLÄNE:
Die Leitung des Fachbereiches
Leiter des Fachbereiches: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lang
Stellvertretende Leiter: Univ.-Prof. Dr. Jürgen Breuste