Brotkrumenpfad
COVID-19 – onlineEINSCHREIBUNG – Sommersemester 2021
Sehr geehrte Studieninteressierte,
auf Grund der aktuell angespannten COVID-19 Situation erfolgt die Einschreibung ins Studium zum Sommersemester 2021 online.
Bitte beachten Sie nachfolgende Informationen und gehen Sie dementsprechend vor. Wir sind auf vollständige Unterlagen von Ihnen angewiesen um Sie rasch und unkompliziert in Ihr Wunschstudium einschreiben zu können. In der Folge wird überprüft, ob auf Basis Ihrer Unterlagen die Einschreibung erfolgen kann. Fehlendes muss nachgefordert werden. Unvollständige Unterlagen ziehen somit eine Verzögerung der Einschreibung nach sich.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Führen Sie die onlineVORANMELDUG durch
- Schreiben Sie an studium(at)sbg.ac.at und informieren Sie uns über die durchgeführte onlineVORANMELDUNG.
Bitte senden Sie uns als pdf-Datei:- Gültiger Reisepass oder Personalauswei.
- Reifeprüfungszeugnis (bzw. Nachweis der Studienberechtigung für die gewählte Studienrichtung).
- Wenn Sie bereits ein Studium absolviert haben, legen Sie das Abschlusszeugnis und den Verleihungsbescheid über den akademischen Grad vor.
- Sämtliche Jahreszeugnisse sofern Ihr gewähltes Studium zusätzliche Voraussetzungen (Biologie, Latein, Griechisch) erfordert.
- Nachweis über Kenntnisse der Unterrichtssprache des gewählten Studiums gemäß Verordnung des Rektorats sofern nicht diese Sprachen im Reifezeugnis aufscheinen.
- Urkunde über Namensänderung (sofern nicht bei allen Urkunden Namensgleichheit besteht, z.B. Heiratsurkunde).
- Abgangsbescheinigung bei Übertritt im gleichen Studium von einer anderen österreichischen Universität.
- Ein aktuelles Studienblatt, sollten Sie an einer österreichischen Universität zugelassen sein.
- Sofern in Österreich sozialversichert: Nachweis der österreichischen Sozialversicherungsnummer (z.B. e-card).
- Zulassungsbescheid der Universität Salzburg, falls bereits im Vorfeld einer für Sie ausgestellt wurde.
Mitarbeiter*innen der Studienabteilung werden Sie per E-Mail kontaktieren und die durchgeführte Einschreibung bestätigen oder fehlende Unterlagen nachfordern.
Bedingt durch den aktuell von der Bundesregierung beschlossenen COVID-19 Lockdown ist die persönliche Vorsprache in der Studienabteilung derzeit nur eingeschränkt möglich. Alle Mitarbeiter*innen der Studienabteilung sind per E-Mail unter studium(at)sbg.ac.at zu erreichen. Wir beantworten Ihre Fragen und Anliegen so rasch als möglich. Sofern eine persönliche Vorsprache/Beratung unabdingbar ist, vereinbaren Sie bitte einen individuellen Termin.
Einreise nach Österreich
Wir dürfen Sie auf die aktuellen COVID-19 Einreisebestimmungen für Österreich hinweisen. Bitte beachten Sie die verbindliche Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Detailinformationen dazu entnehmen Sie bitte der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschut sowie der COVID-19-Einreiseverordnung.
Detailinformationen zum aktuellen Lockdown entnehmen Sie bitte der COVID-19 Notmaßnahmen Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschut.
Für aktuell aktiv Studierende der Universität Salzburg kann folgender Service per E-Mail durchgeführt werden; achten Sie darauf, von Ihrer sicheren universitären E-Mailadresse unter Angabe der Matrikelnummer sowie Ihres Geburtsdatums zu kommunizieren.
- Anträge auf Zulassung zu weiteren bzw. weiterführenden Studien (z.B.: Master- und Doktoratsstudien)
- Abmeldungen - Exmatrikulation
- Übertritte in neue Curriculumsversionen
- Anträge auf Erlass bzw. Rückerstattung des Studienbeitrages richten Sie an studienbeitrag(at)sbg.ac.at .