Brotkrumenpfad
31.1.: Gastvortrag von Nadine Marquardt (Bonn) zu "Armut und Strafe. Kritische Perspektiven auf den Zusammenhang von Verschuldung und Freiheitsentzug" |
16.01.2019 |
Am 31. Januar 2019 kommt Professorin Nadine Marquardt (Bonn) für einen Gastvortrag zum Thema "Armut und Strafe" nach Salzburg. |
Gastvortrag: "Migration und Armut. Sozialethische Perspektiven auf einen komplexen Zusammenhang" |
10.12.2018 |
Am 10. Januar 2019 kommt Professorin Marianne Heimbach-Steins (Münster) für einen Gastvortrag zum Thema "Migration und Armut. Sozialethische Perspektiven auf einen komplexen Zusammenhang" nach Salzburg. |
11.1.18: Öffentlicher Vortrag "Ethische Überlegungen zum Wahlrecht von MigrantInnen" |
11.11.2017 |
Am 11. Januar 2018 wird Professorin Anna Goppel (Bern) am Zentrum für Ethik und Armutsforschung (ZEA) zu Gast sein. Sie hält einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel "Migration und politische Beteiligung. Ethische Überlegungen zum Wahlrecht von MigrantInnen". |
20.6.: Öffentlicher Vortrag "Internationale Finanzen" mit Prof.in Lisa Herzog (München) |
13.03.2017 |
Am 20. Juni 2017 hält Prof.in Lisa Herzog von der Hochschule für Politik der TU München einen öffentlichen Vortrag über die Auswirkungen internationaler Finanzmechanismen unter dem Gesichtspunkt globaler Gerechtigkeit. |
5.4.: Öffentlicher Vortrag von Prof. Christian Neuhäuser (TU Dortmund): "Anhaltende Armut und die Grenzen des Wohlfahrtsstaates" |
01.03.2017 |
Prof. Christian Neuhäuser (TU Dortmund) wird am 5. April 2017 am Zentrum für Ethik und Armutsforschung einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Anhaltende Armut und die Grenzen des Wohlfahrtsstaates" halten. |
Nächste News |