Brotkrumenpfad
Sponsionen und Promotionen vom 27.11.2019 |
27.11.2019 |
Am Mittwoch den 27. November 2019 feierten 56 Absolventinnen und Absolventen ihre Sponsion und Promotion. Die Universität gratuliert herzlich. |
„Wir brauchen die Universität ganz notwendig“ |
22.11.2019 |
Der Mediziner und Psychologe Hendrik Lehnert wurde heute feierlich in sein Amt als Rektor der Paris Lodron Universität Salzburg eingeführt. Dem neuen Rektor stehen die Materialchemikerin Nicola Hüsing, die Innovationsexpertin Katja Hutter, die Finanzexpertin Barbara Romauer und der Soziologe Martin Weichbold zur Seite. Das Rektoratsteam hat seine Tätigkeit am 1. Oktober 2019 für eine vierjährige Amtsperiode aufgenommen. |
DOC-Stipendium der ÖAW für Materialforschung an hochporösen Kohlenstoffaerogelen |
19.11.2019 |
Materialchemiker Dipl.-Ing. Miralem Salihovic vom Fachbereich Chemie und Physik der Materialien erhält für die Fortführung seiner Dissertation ein DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). |
Kabarett. Karriere. Karenzmodelle. Wie rückt Väterkarenz aus der Abseitsrolle? |
19.11.2019 |
Als Mitglied des Netzwerks UniKid-UniCare Austria forciert auch die Universität Salzburg die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie: Mit einem Kurzfilm der KabarettistInnen Kaufmann & Herberstein geht das Netzwerk augenzwinkernd neue Wege. |
Tinnitus und das „vorausschauende“ Gehör |
18.11.2019 |
Wie wirken sich unsere Hör-Erwartungen auf unsere Wahrnehmung aus? Salzburger Neurowissenschaftler konnten als erste in einer Studie mit Probanden zeigen, dass erwartete Töne sich in merkmalspezifischen Gehirnaktivitätsmustern niederschlagen. Die Studie wurde im hochrangigen Journal Nature Communications veröffentlicht. |
Nächste News |