Brotkrumenpfad
Executive MBA Public Management
Dauer | 4 Semester |
Veranstaltungsort | Salzburg, Wien, Brüssel, opt. Washington D.C. |
ECTS | 90 |
Kosten | 23.300 Euro |
Akademischer Abschluss | Executive MBA Public Management |
Ziele und Nutzen
Ziel des Universitätslehrganges ist es, Führungskräfte und Nachwuchs-Kader im öffentlichen Dienst mit den notwendigen Instrumenten und Kompetenzen auszustatten, um im Spannungsfeld zwischen Politik und Verwaltung ihre Analyse-, Kritik- und Handlungsfähigkeit zu optimieren und auf komplexe Herausforderungen mit adäquaten und wirkungsvollen Strategien zu antworten. Durch die Kombination aus Bewältigungsstrategien für interne und externe Herausforderungen, grundlegenden Planungs-, Entscheidungs- und Führungsmethoden und der Reflexion der eigenen Führungspersönlichkeit wird die Tätigkeit der AbsolventInnen in deren jeweiligen Organisationen optimal unterstützt und entwickelt. Eine Reihe von transfersichernden Maßnahmen stellt zudem sicher, dass die gelernten Inhalte erfolgreich in die berufliche Praxis übertragen werden können.
Zielgruppe
Führungs- und Nachwuchsführungskräfte, FachexpertInnen, die im Spannungsfeld zwischen Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung tätig sind.
Inhalte
General Management, Instrumente, Methoden und Best Practices, Herausforderungen der Digitalisierung, Ressourcensteuerung im öffentlichen Sektor, Innovation und Change in der EU, Organisations- und Teamentwicklung, Entrepreneurship in Amerika, Innovationsmanagement, Personalführung, Verhandlungsstrategie.
Kontakt
Mag. Dr. Uta Lichtenegger-Laufke
SMBS
University of Salzburg Business School
Sigmund-Haffner-Gasse 18
5020 Salzburg
uta.lichtenegger(at)smbs.at
+ 43 (0)676-882222-07