Brotkrumenpfad
Habilitanda
HABILITANDA bietet regelmäßige, offene Veranstaltungen in informellem Rahmen!
Eine Habilitation bedeutet einen riesigen Schritt vorwärts auf der wissenschaftlichen Karriereleiter. Dabei kommt auch dem Verfahren vor der Habilitationskommission große Bedeutung zu. Im Vernetzungstreffen werden Professorin Verena Bögelein und die Vorsitzende des AKG Dr. Siegrid Schmidt anwesend sein und für Fragen zum Habilitationsverfahren an der Universität Salzburg zur Verfügung stehen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis spätestens 4. Oktober 2018 unter gendup@sbg.ac.at.
Im Forum „Habilitanda“ treffen sich Wissenschafterinnen der Universität Salzburg, die ihre Habilitation vorbereiten. Im moderierten Gespräch mit Kolleginnen werden eigene Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht sowie mögliche Perspektiven und Strategien für die Habilitationsphase und eine Karriere in der Wissenschaft betrachtet. Für die konkrete Ausgestaltung sind in erster Linie die Fragestellungen der Teilnehmerinnen ausschlaggebend. „Habilitanda“ bietet regelmäßige, offene Veranstaltungen in „geschlossenen Räumen“.
NÄCHSTER TERMIN:
- M0 11. Oktober 2018 / 16.00 Uhr
- Universität Salzburg / SR 204 / Kaigasse 17 / 2. Stock
- Anmeldung unter gendup(at)sbg.ac.at