Brotkrumenpfad
BITTE BEACHTEN:
Aufgrund einer großen Baumaßnahme im Südtrakt der Naturwissenschaftlichen Fakultät beginnend ab Frühjahr 2019 kann es ab dieser Zeit zu Beeinträchtigungen bei der Raumnutzung kommen. Aus diesem Grund können bis voraussichtlich frühestens Oktober 2018 Buchungsanträge für Veranstaltungen ab Frühjahr 2019 nur unter Vorbehalt vereinbart werden.
Der Trakt "Audimax" wird kaum bis gar nicht betroffen sein.
Buchungsformular – Ausfüllhilfe
Allgemeines:
Beide Seiten des Buchungsformulars (BF) müssen vollständig ausgefüllt sein (inkl. aller Unterschriften!); ansonsten wird das Formular unbearbeitet zurückgeschickt. Der Abschluss der Buchungsvereinbarung (durch Unterschrift Zentrale Wirtschaftsdienste [ZWD] für den Vizerektor auf dem BF) erfolgt unter der Bedingung, dass alle Auflagen und Bedingungen (Buchungsformular und Korrespondenz) eingehalten werden. Kein Veranstaltungs(aufbau)-beginn ohne eine von der Universität genehmigte/ unterschriebenes Buchungsformular – sie ist dem Hausdienst unaufgefordert vorzulegen bzw. muss er sie verlangen.
Es ist unerlässlich, dass der/die Veranstalter/in rechtzeitig ein Vorbereitungsgespräch mit dem zuständigen Hausdienst führt. Studierendenfeste unterliegen generellen sowie haus- und festbezogenen besonderen Auflagen.
Formular zur Übergabe (bzw. Rücknahme) von Räumen (Schadensprotokoll) finden Sie unter: www.uni-salzburg.at/raumvermarktung
Generell ist jede Veranstaltung unter dem Gesichtspunkt der GREEN CAMPUS Policy (z.B. Keine Verteilung von Dosen usw.) sowie unter dem Aspekt der Würde der Universität zu betrachten (passt diese Veranstaltung zur Universität?).
Ausfüllhilfe: Um zu den einzelnen Punkten genauere Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte auf die gelben Kästchen auf der rechten Seite. Hier finden Sie Erklärung zu den einzelnen auszufüllenden Punkten.